Über mich
Ich bin Nicole Neuberger, mehrsprachige Beraterin für Human-Centered Design, Service-& UX-Designerin, und Kunsttherapeutin. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Kreativbereich und meinem psychologischen Hintergrund unterstütze ich Veränderungsprozesse auf allen Ebenen und helfe Organisationen, am Menschen und der Umwelt orientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln – in Kolumbien und remote.

Design und Kreativität
Was ist Design? Design ist kreatives Problemlösen. Es geht darum, Herausforderungen zu identifizieren, sie in Chancen zu verwandeln und effektive Lösungen zu entwickeln.
Kreativität steckt in jedem Menschen. Leider lassen uns unser Schulsystem und die Arbeitswelt oft glauben, dass wir nicht kreativ sind. Doch meine Arbeit mit Kunsttherapie und Produkt-/Service-Innovation hat mir gezeigt, dass jeder wieder Zugang zu seiner Kreativität und seinem inneren Kind finden kann.
Design bedeutet Veränderung, und Veränderung fällt uns Menschen nicht leicht. Sie kann herausfordernd oder sogar beängstigend sein. Deshalb ist es so wichtig, die menschliche Psyche im Blick zu behalten, wenn wir Veränderungen gestalten.
Design, Kunsttherapie & Innovation
Kunsttherapie hilft uns, unsere innere Welt zu verstehen und zu ändern. Sie kann uns Zugang zu verborgenen Wünschen, Träumen und Bedürfnissen geben, Ressourcen aktivieren und neue Ideen inspirieren. Sie kann den Mut und die Fähigkeit stärken, mittels Design auch die äußere Welt zu verändern.
Ich sehe ein enormes Potenzial darin Kunsttherapie, generative und kunst-basierte Forschung, partizipatives Design, Life-Centered Design zu kombinieren, um nachhaltige soziale Innovationen zu fördern und gemeinsam eine bessere Welt zu gestalten. Lesen sie mehr dazu
Mein Lebenslauf
Nachdem ich während meines ersten Praktikums meine Leidenschaft für Design entdeckt hatte, schrieb ich meine Diplomarbeit in Psychologie bei IBM über User-Centered Design. Im Anschluss hatte ich das Glück, als User Researcher am Design einer Online-Wissensdatenbank für das UN-Welternährungsprogramm (WFP) in Rom mitzuwirken. In den Folgejahren half ich Unternehmen in verschiedenen UX/CX-Rollen dabei, benutzerfreundliche Produkte und Services zu entwickeln.
2008 fiel mein Cousin ins Koma. Während meiner Krankenhausbesuche wurde mir klar, dass Human-Centered Design viel mehr bewirken kann als nur benutzerfreundliche Websites zu gestalten. Nach meinem Umzug nach Wien sicherte ich Förderungen für ein Pilotprojekt, das zeigen sollte, wie Human-Centered Service Design die Gesundheit und den Zugang zur Gesundheitsversorgung von Migrantinnen verbessern und gleichzeitig Systemkosten senken kann. Die Förderungen ermöglichten es mir, ein kleines, aber äußerst diverses Team zusammenzustellen und eng mit Migrantinnen-Communities und Gesundheitspersonal zusammenzuarbeiten. Trotz des enormen Potenzials von Human-Centered Design im Gesundheitswesen und in der sozialen Innovation erwies es sich allerdings als sehr schwierig, die notwendige institutionelle Zusammenarbeit für solche Initiativen aufzubauen.
In den Folgejahren konzentrierte ich mich darauf, Menschen und Organisationen durch Beratung und Schulungen dabei zu unterstützen, Human-Centered Design und Service Design Thinking erfolgreich zu integrieren und anzuwenden. Während der Pandemie studierte ich Kunsttherapie mit der Vision, Kunsttherapie und partizipatives Design zu verbinden, um Communities und interdisziplinäre Teams bei der Entwicklung innovativer Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen zu entwickeln. Seit 2021 arbeite ich zusätzlich als Online-UX-Mentorin.
Ausbildung
Diplom in Psychologie (Humboldt-Universität Berlin & Philipps-Universität Marburg)
M.A. Interaction Design (Domus Academy Mailand & Universität Wales)
Zertifizierte Kunsttherapeutin (Kolumbianischer Kunsttherapieverband)
Kompetenzen
Human-Centered Design
Service Design
UX Design
Design Thinking
Kreativität
Training
Design/UX Research
Innovation
Mentoring
Psychologie
Kunsttherapie
Partizipative Gestaltung
Interessen
Planet-Centered Design
Life-Centered Design
Humanity-Centered Design
Social Impact
Design for Health
Circular Design
Co-Creation
Arts-based Research
Participatory Research
Tools
Im Laufe meiner Karriere habe ich eine Vielzahl von Tools verwendet. Meiner Meinung nach sind Tools jedoch zweitrangig. Heutzutage ist es dank etablierter Designpatterns, Google, YouTube und KI sehr einfach, jedes Tool zu erlernen. Eine Prise Problemlösungs-Obsession ist natürlich immer hilfreich…
Ich glaube allerdings fest an die Weisheit der Hände und arbeite in den frühen Phasen des Designprozesses am Liebsten mit Bleistift und Papier.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch
Etwas Persönliches
Ich bin im Schatten des Spessarts aufgewachsen – einer Waldregion voller Legenden und Geschichten. Hier entstand meine Liebe zur Natur, zu einsamen Spaziergängen und zu Märchen. Ich hatte das Glück, in mehreren wunderschönen Ländern leben und in sehr unterschiedliche Kulturen eintauchen zu dürfen.
Nachdem ich die Welt und die sieben Meere bereist hatte, kam ich nach Kolumbien und fand mich in den Worten von Naguib Mahfouz wieder: „Zuhause ist nicht dort, wo du geboren wurdest. Zuhause ist dort, wo alle deine Fluchtversuche enden.“ Neben Natur und Reisen experimentiere ich gerne mit Mixed-Media-Collagen und Illustrationen
@inmydreams.art.
